Träger der drei baltischen Länder – „LTG-Link“, Vivi und Elron – koordinierten Zugfahrpläne, um Zugverbindungen zwischen den drei Hauptstädten sicherzustellen. Bisher war es nicht möglich, mit koordinierten Zügen an einem Tag von Vilnius nach Tallinn zu gelangen. Am 6. Januar stellte „Elron“ den Zusatzzug Tallinn-Valga-Tallinn um, wodurch eine voll funktionsfähige tägliche Bahnverbindung zwischen Vilnius, Riga und Tallinn entstand.
Die Verantwortlichen der Beförderungsunternehmen, die als erste die neue Verbindung testeten, besprachen auch die weiteren Entwicklungsschritte dieser Verbindung: den Fahrgästen eine bequemere Möglichkeit zu bieten, ein Ticket zu einem attraktiveren Preis zu erwerben und die Anzahl der Umstiege zu reduzieren .
„Wir wollen die Reisegeographie unserer Passagiere erweitern und mehr Reisemöglichkeiten anbieten. Ich begrüße die Zusammenarbeit aller Parteien bei der Suche nach den optimalsten Lösungen. Es ist wichtig, dass wir alle das gleiche Ziel und die gleiche Vision haben, deshalb glaube ich, dass wir den Bewohnern der drei Länder bald ein bequemeres und nachhaltigeres Transportmittel anbieten können“, sagt Kristina Meidė, Managerin von LTG Link.
Laut K. Meide dauert die internationale Streckenkoordinierung in der Regel mehr als ein Jahr. In diesem Fall gelang es den drei Ländern, die Fahrpläne innerhalb eines halben Jahres zu koordinieren, aber eine einheitliche Entscheidung über den Ticketverkauf ermöglichte den Kauf von Tickets zu einem attraktiveren Preis , muss warten, da es mit den Steueranforderungen verschiedener Länder und den Interoperabilitätsfähigkeiten der IT-Systeme der einzelnen Anbieter zusammenhängt.
„Nach der Harmonisierung der Zugfahrpläne in Estland in Lettland und Litauen schaffen wir eine regelmäßige Zugverbindung zwischen diesen drei Ländern, die es seit fast 30 Jahren nicht mehr gibt“, sagt Lauri Betlemas, Vorstandsvorsitzender von Elron. „Obwohl es bisher theoretisch möglich war, mit der Bahn zwischen den Hauptstädten zu reisen, werden die neuen Fahrpläne den Transfer deutlich komfortabler machen.“ Diese Verbindung ist besonders wichtig für Südestland, da sie die internationalen Verbindungen der Region erheblich verbessert.“
Laut Raitis Nešpors, Vorstandsvorsitzender des lettischen Personenbahnbetreibers Pasažieru Vilciens (Vivi), arbeiten alle drei Bahnbetreiber auf ein gemeinsames Ziel hin – die Kommunikation zwischen den baltischen Ländern zu verbessern: „Die Harmonisierung der Fahrpläne ist nur der erste Schritt.“ bei der Schaffung einer bequemen Zugkommunikation für Passagiere durch die baltischen Länder. Zweifellos wird die begonnene Arbeit zur Förderung der zwischenstaatlichen Mobilität fortgesetzt, und die nun geschaffene Verbindung spiegelt die gemeinsamen Ziele und die Fähigkeit aller drei Fluggesellschaften zur Zusammenarbeit wider.“
Während des Treffens einigten sich die Manager der Fluggesellschaften der drei Länder darauf, dass den Passagieren im ersten Quartal dieses Jahres eine einheitliche Lösung für den Ticketverkauf vorgestellt wird, die den Kauf von Tickets zu einem attraktiveren Preis ermöglicht. Es ist geplant, dass es in dieser Zeit nur einen Umstieg auf der Verbindung von Vilnius nach Tallinn geben soll.
Es wird erwartet, dass die beginnende neue Verbindung eine Alternative zum Reisen mit dem Auto darstellt und die Grundlage für eine weitere Verbesserung der Kommunikation bildet, deren Endziel eine direkte, wettbewerbsfähige tägliche Kommunikation zwischen den Hauptstädten der baltischen Länder mit der Bahn ist.








